|
||
|
||
14 Nächte / 15 Tage Reise inkl. Halbpension |
||
Marienbad Marienbad (Mariánské Láznĕ) liegt im westlichen Teil der Tschechischen Republik, hat etwa 15.000 Einwohner und liegt 630 m hoch zwischen der bayerischen Grenze (Oberpfalz) und dem Kaiserwald in einem klimatisch milden, nach Süden hin offenen Tal. Die mondäne Stadt bietet viele sehenswerte Bauten und prächtige Kuranlagen. In der Stadt selbst entspringen über 40 Heilquellen, in der Umgebung rund 100 weitere. Die Mineralquellen sind reich an Kohlensäure und Mineralsalzen und werden sowohl zur Trinkkur als auch für Inhalationen und zur Aufbereitung von Bädern genutzt. Franzensbad Franzensbad (Františkovy Láznĕ) ist das kleinste und beschaulichste Kurbad im westböhmischen Bäderdreieck, nahe der deutschen Grenze und ca. 36 km nordwestlich von Marienbad. Das Stadtbild prägt ein Ensemble von Gebäuden des 19. Jahrhunderts, die größtenteils in Schönbrunner Gelb und Stuckweiß gehalten sind, sowie weitläufige Parkanlagen. Außergewöhnlich ist das natürliche Gasvorkommen in der Tiefe, das in dieser Konzentration nur an wenigen Orten der Erde vorkommt. Das Naturgas wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Kreislaufes angewendet. Gemeinsam mit der hervorragenden Luftqualität und dem schwefeleisenhaltigen Moor finden Kurreisende in Franzensbad ein umfangreiches Spektrum an natürlichen Heilstoffen für mögliche Anwendungen vor. |
||
3- bis 5-Sterne Hotels | ||
Große Hotelauswahl Die Hotelbeschreibungen entnehmen Sie bitte unserem Marienbad Journal 2018 - Hotels in Marienbad ab Seite 10 |
||
LEISTUNGEN CUP VITAL-Vorteile in Marienbad CUP VITAL-Vorteile in Franzensbad |
||
Zustiegsstellen, Termine und Preise sowie Buchungen * Welche Termine in Ihrer Region angeboten werden, können Sie hier nachschauen. |
||