Bad Kissingen
UNESCO Welterbe „Die bedeutendsten Kurstädte Europas“
Der bekannteste Kurort Deutschlands liegt an der malerischen fränkischen Saale,
südlich der Rhön, und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Schon
Persönlichkeiten wie Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, bekannt als „Sisi“,
sowie Fürst Otto von Bismarck schätzten die Heilquellen und die gesellschaftlichen
Ereignisse des Kurbads gleichermaßen.
Heute ist das bayerische Staatsbad mit dem fast schon mediterranen
Charakter ein moderner Wellness- und Gesundheitsstandort
mit renommierten Hotels und Wohlfühleinrichtungen.
Im Sommer 2021 wurde Bad Kissingen zusammen mit zehn
weiteren europäischen Kurorten zur UNESCO-Welterbestätte
„Die bedeutendsten Kurstädte Europas“ ernannt. Der historische
Kurort verkörpert das Phänomen der europäischen Kur
auf besondere Art und Weise. Bad Kissingen ist bis heute ein
weltberühmter Heilort für Körper, Geist und Seele.
Geprägt ist das Bild der Stadt vor allem durch die prächtigen
Parks und die prunkvollen historischen Bauten. Hier stechen
der Kurgarten mit Wandelhalle, Arkadenbau und Regentenbau
sowie die Bayerische Spielbank mit ihrer spektakulären
Mischung aus barocker und moderner Architektur hervor.
Besonders sehenswert sind unter anderem das Bismarck-Museum in der Oberen Saline, der Rosengarten mit seinen
fast schon betörenden Düften und die historische Altstadt mit
Boutiquen und typisch fränkischer Gastronomie.
Absolut einmalig in Deutschland ist der Multimedia-Brunnen im Rosengarten.
Täglich sind hier zauberhafte musikalische Wasserchoreografien zu erleben, bei
denen die Wasserfontänen zu den unterschiedlichsten Musikstücken tanzen. Ganz
besonderes Highlight sind die regelmäßigen Beamer-Shows. Jeweils nach Einbruch
der Dunkelheit werden stimmungsvolle Bilder und Shows auf eine Leinwand
aus Millionen von Wassertröpfchen projiziert.
Mehr als 1000 Jahre lang, zuletzt bis 1968, wurde in Bad Kissingen Salz gewonnen.
Hier entstand 1562 das erste Gradierwerk und somit ist Bad Kissingen der
älteste Gradierstandort Europas. Davon zeugt noch heute der Gradierbau.
Im Kurpark können Sie ihre Sinneseindrücke beim Lauschen im Klanggarten oder
beim Spazieren auf dem Barfußpfad im Luitpoldpark erweitern.
In der weitläufigen ThermenLandschaft der KissSalis Therme erhalten Sie mit Ihrer
Kurkarte täglich eine Stunde Badezeit zusätzlich.
Parkhotel CUP VITALIS in Bad Kissingen
Das 4-Sterne-Parkhotel CUP VITALIS begeistert seine Gäste mit moderner Ausstattung, umfangreichem SPA & Sport sowie seiner großen Gartenanlage mit Teichen und
vielen gemütlichen Liegebereichen
Das Hotel im Kurviertel besteht aus zwei Gebäudeteilen, die direkt
miteinander verbunden sind - dem neu erbauten Refugium und dem
total entkernten und sanierten Vitalis. Es ist ausgestattet mit einem
komfortabel gestalteten Eingangsbereich mit mehreren Sitzecken,
zwei Bars mit großem Sky-TV, einer Bibliothek mit rund 1.500 Büchern,
einer gemütlichen Kamin-Lounge, zwei Buffet-Restaurants,
einem À-la-Carte Restaurant, einem Kochstudio sowie einem Café
mit Sonnenterrasse und traumhafter Aussicht.
Es verfügt außerdem über allergikerfreundliche Teppiche, sieben
Lifte, gebührenfreie Internetplätze und kostenfreies Highspeed
WLAN. Ganztägig erhalten Sie kostenlos Mineralwasser aus der
hauseigenen Zapfstelle.
Abwechslungsreiche und leichte Küche genießen
Für Ihr kulinarisches Wohl stehen Ihnen im Parkhotel CUP VITALIS zwei großzügig gestaltete Buffet-Restaurants zur Verfügung. Morgens starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag. Mittags bieten wir Ihnen kleine Snacks an. Abends bedienen Sie sich an unserem ausgewogenen, kalt-warmen Buffet mit großer Salatbar und Dessert-Auswahl.
Das sehr beliebte Front-Cooking sorgt für ein geschmackliches wie optisches Erlebnis in einem ansprechenden und modernen Ambiente. Regelmäßig bieten wir Ihnen themenbezogene Buffetabende an. Bayerische, italienische oder französische Spezialitäten sind dann im Fokus. Gerne serviert man Ihnen auch Speisen à la Carte, die mit besten Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Zimmer & Suiten mit Aussicht und höchstem Komfort
Das Parkhotel CUP VITALIS bietet Ihnen 272 modern eingerichtete Zimmer mit zeitgemäßen Bädern inklusive ebenerdiger Dusche, Kosmetikspiegel und Haartrockner. Alle Zimmer verfügen über original Boxspringbetten (60 cm hoch), SAT-TV, Durchwahl-Telefon und Safe sowie über einen Balkon. Die neu erbauten Doppelzimmer de Luxe und Suiten sind allergikerfreundlich, klimatisierbar und bieten Ihnen noch mehr Raum für behagliche Entspannung. Genießen Sie die Aussicht vom Balkon, der über die gesamte Zimmerbreite reicht und entspannen Sie abends mit einem Buch in der gemütlichen Couch-Leseecke.
Das Hotel bietet zudem eine Auswahl von Kopfkissen für Ihren individuellen Bedarf. Auf einigen Etagen finden Sie eine Maxi-Bar (Getränkeautomat) mit einer Auswahl an gekühlten Softdrinks und alkoholischen Getränken sowie Gäste-Waschmaschinen und Trockner. Ihre gebuchten Zimmer stehen Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung.
Durchatmen mit gesunder Salzluft
Das Parkhotel CUP VITALIS hat sich auf unterschiedliche Salzanwendungen
konzentriert und bietet Ihnen vier professionelle Anwendungsformen
in einem aufwändig erstellten Wellness-Ambiente an.
In der Trockensalz-Oase ruhen Sie auf einer Liege, während feinster
Trockensalznebel in den Raum geleitet wird. Dabei wird die Raumluft
ständig durch gefilterte und getrocknete Außenluft getauscht.
Der Raum verdunkelt sich und ein entspannendes Licht- und Akustikprogramm
entführt Sie in eine andere Welt. Auch in die Salzsauna
wird auf Knopfdruck ein feiner Trockensalznebel geleitet, den
Sie bei wechselndem Licht der Salzsteine und angenehm warmen
45° C Lufttemperatur genießen können.
Das Gradierwerk im Parkhotel CUP VITALIS ist das größte und
aufwändigste seiner Art in einem deutschen Hotel. Die Hölzer
stammen aus alten Berghütten, die in den deutschen und österreichischen
Alpen auf über 2000 m Höhe jahrzehntelang standen
und aufgegeben wurden. Hier erleben Sie Salz auf eine ganz andere
Art. Die Sole rieselt dabei immer wieder eine Wand aus Reisig des
Schwarzdorns hinunter. Dadurch wird die Luft mit Sole-Tröpfchen
und Salzaerosolen angereichert, und wie in der Seeluft wirkt sich
das Atmen wohltuend bei Pollenallergikern und Asthmatikern aus.
Auch hier ruhen Sie sanft auf einer Liege.
Die Salzmühle entführt Sie in eine weitere Welt des Salzes. Hier
werden feste Salzstücke fein gemahlen, um dann aus zwei Mühlen
herunter zu rieseln. Die Raumluft wird dabei mit Salzpartikeln, die
hier viel grober sind, gesättigt. Auch in diesem Raum wird die von
außen zugeführte Luft durch HEPA Filter gereinigt und dann getrocknet,
damit sich die Partikel besser in der Luft halten können.
Wie im Gradierwerk wurden auch hier alte Hölzer aufwändig verarbeitet.
Die Technik, mit der das Salz gemahlen wird, ist eigens für
die Nutzung in dieser Salzmühle entwickelt worden und in Deutschland
einzigartig.
NEU ab Ende 2022: Das Solebad
Mehr als nur Meerluft
Eine weitere Salzattraktion erwartet Sie ab Januar 2023 – das
neue Solebad. In dem 100 m² Becken sind etwa 7 Tonnen Salz
gelöst, welches Sie bei einer Temperatur von ca. 34°C mit allen
Sinnen erleben können. Damit herrscht im Solebad ein höherer
Salzgehalt als in der Nordsee – aber hier entspannen Sie garantiert
ohne Quallen! Und tun Ihrer Gesundheit etwas Gutes.
Sole gilt mit ihren wertvollen Inhaltstoffen wie Natriumchlorid
sowie Mineralien und Spurenelementen, etwa Magnesium, Kalium,
Kalzium, Brom und Jod, als anerkanntes Heilmittel. Mediziner und
Heilpraktiker empfehlen Sole-Behandlungen traditionell, etwa zur
Stärkung des Immunsystems. Es genügt schon ein etwa zwanzigminütiger
Aufenthalt in der Sole für eine optimale Wirkung auf
Muskulatur, Kreislauf und Stoffwechsel. Und nicht nur das, es tut
auch der Seele gut.
SPA & Sport auf 3.300 m²
Verwöhnen Sie einfach mal wieder Ihren Körper und Ihre Seele
Die große Saunalandschaft bietet Ihnen eine Solenebel-Salzstein-Sauna
(45°C), eine finnische Sauna (90°C) sowie eine 60°C-Bio-Sauna. Entspannen Sie
nach dem Saunagang im großzügigen Ruhebereich mit Wellness-Schaukeln und
genießen Sie die frische Luft und den schönen Blick über Bad Kissingen im Außenbereich.
Auf weiteren 80 m² werden separat zwei Damensaunen (60° und 90°C) mit
eigenem Ruhebereich geboten. Dieser Bereich kann auch als „Sauna zu zweit“ gebucht werden (gegen Gebühr).
Das Schwimmbad mit 20 m Sportbecken können Sie außerhalb der Wassergymnastik
nutzen. Erholung finden Sie danach im Strandkorb oder auf einer der vielen
Liegen. In der warmen Jahreszeit ist dies auch auf dem Sonnendeck oberhalb des
Schwimmbads möglich.
Genießen Sie auch das 33°C warme Wasser der VITAL-Quelle mit Sprudelliegen und
Massagedüsen. Auch hier gibt es einen eigenen Ruhebereich.
In der Fango-Abteilung können Sie sich eine wohlverdiente Auszeit gönnen. Darüber
hinaus gibt es zahlreiche Behandlungsräume, in denen Sie sich mit Lymphdrainagen,
Pediküre, Kosmetik, Schulter- und Rückenmassagen sowie mit Ganzkörper-Massagen verwöhnen lassen können. Infrarot-Wärmekabinen runden das Angebot
ab.
An der Spa-Rezeption werden Sie kompetent beraten und erhalten auch gleich Ihre
persönlichen Termine. Vor Beginn der Anwendung lehnen Sie sich in der Spa‑Lounge entspannt zurück und stimmen sich auf Ihre Verwöhnzeit ein.
Im Fitnessstudio trainieren Sie an modernsten Geräten. Regelmäßig stehen Ihnen
unsere Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Die professionell ausgestattete
Sporthalle bietet viele Möglichkeiten der sportlichen Betätigung, u. a. Basketball,
Fußball, Volleyball und Handball sowie Badminton und Gymnastik.
Leistungen
- Hin- und Rückreise im bequemen Fernreisebus oder per Selbstanreise
- Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie
- reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke
- Mittagssnack (z. B. Salat, Suppe)
- Abendessen vom kalt/warmen Buffet mit Salatbar
- Tischweine, Kaffee, Tee und Wasser zum Abendessen bis 20:30 Uhr
- Mineralwasser aus der hauseigenen Zapfstelle
- Ihr Anwendungspaket nach Wahl (siehe Tabelle weiter unten)
- kostenloses Highspeed WLAN
- Nutzung der Saunalandschaft auf 400 m² u. a. mit Solenebel-Salzstein-Sauna,
finnischer Sauna (90°C) und 60°C-Sauna sowie großzügigem Ruhebereich und
Außen-Ruhefläche sowie der separaten Damensauna
- Nutzung des Fitnessstudios (2 x wöchentlich Geräteeinweisung)
- Wasser- und Rückengymnastik, täglich wechselnd
- Nutzung Schwimmbad (außerhalb der Wassergymnastik) und VITAL-Quelle
- Nutzung von Billard und Bibliothek mit ca. 1.500 Büchern
- 2 x wöchentlich Unterhaltungsabende
- Gästebetreuung im Haus
- Leih-Bademantel
- Nutzung Gäste-Waschmaschinen und -Trockner (kostenfrei ab 6 ÜN)
- kostenfreie und unbegrenzte Nutzung aller Stadtbuslinien und freier Eintritt
in die Kurkonzerte des Kurorchesters (Im Rahmen der Kurkarte)
- zusätzlich zu bestimmten Terminen: gesund & fit Programm
Anwendungspakete

Zusätzlich Leistungen zu bestimmten Terminen
Getränkegutschein im Wert von 50 € pro Person
Einlösbar nur für Getränke während des Aufenthaltes, keine Barauszahlung oder Verrechnung mit anderen Leistungen.
Getränkegutschein im Wert von 25 € pro Person
Einlösbar nur für Getränke während des Aufenthaltes, keine Barauszahlung oder Verrechnung mit anderen Leistungen.
Gesund & fit Termine
Bei den Gesund & fit Terminen erhalten Sie zusätzlich unser
"gesund & fit Programm", ein täglich wechselndes, spezielles Sport- und Freizeitprogramm
u. a. mit
AQUA KINETICS, AQUA-GYMNASTIK, RÜCKENGYMNASTIK und Übungen mit dem THERA-BAND.
Die Kurtaxe 3,90 € p.P./Tag ist vor Ort zu zahlen. (Stand: 08/2022)
